abgeneigt

abgeneigt
- {antipathetic} có ác cảm, gây ác cảm - {averse} chống lại, ghét, không thích, không muốn - {backward} về phía sau, giật lùi, chậm tiến, lạc hậu, muộn, chậm trễ, ngần ngại, lùi, ngược - {disaffected} không bằng lòng, bất bình, bất mãn, không thân thiện, không trung thành, chống đối lại - {indisposed} không sãn lòng, miễn cưỡng, khó ở, se mình - {loath} ghê, gớm, không ưa - {loth} - {reluctant} bất đắc dĩ, không sẵn lòng, trơ trơ, khó bảo, khó làm - {slow} chậm, chậm chạp, trì độn, không nhanh trí, buồn tẻ, kém vui, mở nhỏ, cháy lom rom, không nảy, chầm chậm - {unwilling} không vui lòng, không có thiện ý = nicht abgeneigt {nothing loath}+ = abgeneigt machen {to indispose}+ = abgeneigt machen [gegen] {to disincline [for,to]}+ = nicht abgeneigt sein [gegen] {to be not averse [to,from]}+ = er ist nicht abgeneigt, ihnen zu helfen {he's ready to help them}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abgeneigt — Abgeneigt, part. pass. des ungewöhnlichen Verbi abneigen; nicht bloß einen Mangel der Neigung, wie ungeneigt, sondern vermöge der Präposition ab, schon einen gewissen Grad der gegenseitigen Neigung empfindend; am häufigsten als ein Adverbium.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abgeneigt — Adj. (Aufbaustufe) gegenüber jmdm. oder etw. negativ eingestellt Synonym: ablehnend Beispiele: Er war dem Alkohol nicht abgeneigt. Ich wäre nicht abgeneigt, noch mehr davon zu erfahren …   Extremes Deutsch

  • abgeneigt — abgeneigt:1.〈ablehnendeingestellt〉nichtgeneigt·feindlich♦gehoben:abhold–2.nichta.sein:⇨mögen I abgeneigtungern,widerwillig,lustlos,ablehnend,abweisend,negativ,kritisch,verneinend II abgeneigtseinsichsträuben,einerSachenegativgegenüberstehen,etwasn… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abgeneigt — ↑ neigen …   Das Herkunftswörterbuch

  • abgeneigt — widerstrebend; lustlos; ungeneigt; ungern; unwillig * * * ab|ge|neigt [ apgənai̮kt]: in der Wendung jmdm./einer Sache abgeneigt sein: jmdm., einer Sache gegenüber ablehnend eingestellt sein: sie war einem Kompromiss nicht abgeneigt (stand ihm… …   Universal-Lexikon

  • abgeneigt — ạb·ge·neigt Adj; meist präd; 1 jemandem / etwas abgeneigt (sein) jemandem / etwas gegenüber negativ eingestellt (sein) ↔ zugetan 2 meist nicht abgeneigt sein zu + Infinitiv nichts dagegen haben, etwas zu tun …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abgeneigt — ạb|ge|neigt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abgeneigt sein — dagegen sein, einer Sache ablehnend/negativ gegenüberstehen, etwas nicht mögen, für etw. wenig/nicht viel übrighaben, kein Freund von etw. sein, sich sträuben; (geh.): abhold sein; (ugs.): sich nichts machen aus; (geh. veraltend): einer Sache… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • nicht abgeneigt sein — (sich für etwas) erwärmen können (umgangssprachlich); (sich) daran gewöhnen können (umgangssprachlich); (von etwas) begeistert sein …   Universal-Lexikon

  • widerstrebend — abgeneigt; lustlos; ungeneigt; ungern; unwillig …   Universal-Lexikon

  • ungern — abgeneigt, freudlos, lustlos, mit Überwindung, mit Widerwillen, ohne Freude, unwillig, widerstrebend, widerwillig; (geh.): mit halbem Herzen; (scherzh.): mit Todesverachtung. * * * ungern:widerwillig·widerstrebend·schwerenHerzens… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”